Bürsten
Dazu zählt unter anderem das Bürsten des Holzes in Faserrichtung. Damit werden die weicheren Teile des Holzes entfernt und die härtere Maserung wird in der Folge herausgearbeitet. Das Ergebnis ist eine strukturierte Oberfläche mit erhabenen Verästelungen und Jahresringen. Das Holz wirkt dadurch natürlicher, wärmer und rustikaler. Du kannst zwischen „normalem“ und „starkem“ Bürsten wählen. Bei letztgenanntem wird die Spachtelmasse aus den Rissen und Astlöchern teilweise herausgebürstet.